top of page

Gitarrenakkorde für Anfänger: Mit 5 Akkorden hunderte Songs spielen

  • Autorenbild: Micha Hetmann
    Micha Hetmann
  • 26. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Sept.

Du willst Gitarre lernen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Lerne 5 Gitarrenakkorde für Anfänger und du kannst Hunderte Songs spielen – von Klassikern bis hin zu modernen Hits.


Gitarrenlehrer Micha Hetmann mit Akustikgitarre – Titelbild zum Artikel Die 5 wichtigsten Akkorde für Anfänger
Gitarrenlehrer Micha Hetmann: Schon mit 5 Akkorden kannst du deine ersten Songs spielen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Akkorde die Basis fast jedes Songs sind

  • Welche 5 Akkorde du unbedingt können solltest

  • Wie du Akkorde übst, um schnelle Fortschritte zu machen


👉 Viel Spaß beim Lesen – und noch mehr beim Ausprobieren!


Warum Akkorde die Basis jedes Songs sind


Infografik: Akkorde als Basis – Harmonie, Melodie, Rhythmus und Begleitung auf der Gitarre
Akkorde sind die Grundlage jedes Songs – sie verbinden Harmonie, Melodie, Rhythmus und Begleitung.

Akkorde bilden die harmonische Struktur

  • Ein Akkord ist eine Kombination aus mindestens 3 Tönen, die zusammen klingen.

  • Sie bestimmen die Stimmung eines Songs:

    • C-Dur klingt fröhlich

    • A-Moll eher melancholisch


Akkorde geben den Rahmen für Melodien

  • Melodien „funktionieren“ nur über einer Akkordfolge.

  • Beispiel: Song in C-Dur (Akkorde: C, Em, F, G) → die Melodie nutzt Töne der C-Dur-Tonleiter, dadurch klingt alles harmonisch zusammen.


Akkorde eignen sich super zum Begleiten

  • 90 % aller Pop- und Rocksongs basieren auf den gleichen Akkordfolgen.

  • Das ist perfekt für Anfänger: schnelle Fortschritte, echte Erfolgserlebnisse.

  • Beispiel: No Woman No Cry von Bob Marley (C – G – Am – F).


Akkorde bestimmen den Rhythmus

  • Mit dem Anschlagen der Akkorde gestaltest du gleichzeitig den Groove.

  • Du übst dabei automatisch:

    • Timing

    • Strumming-Muster

    • Dynamik


Die 5 wichtigsten Gitarrenakkorde für Anfänger


C-Dur Akkord auf der Gitarre – Fingerposition für Anfänger

Akkord 1: C-Dur

  • Zeigefinger: 1. Bund B-Saite

  • Mittelfinger: 2. Bund D-Saite

  • Ringfinger: 3. Bund A-Saite

  • Nur die unteren 5 Saiten anschlagen


⚠️ Häufiger Fehler: Die tiefe E-Saite klingt mit.

👉 Lösung: Mit dem Ringfinger leicht berühren, so wird sie automatisch stummgeschaltet.


G-Dur Akkord auf der Gitarre – richtige Fingerhaltung auf dem Griffbrett

Akkord 2: G-Dur


  • Mittelfinger: 3. Bund tiefe E-Saite

  • Zeigefinger: 2. Bund A-Saite

  • Ringfinger: 3. Bund B-Saite

  • Kleiner Finger: 3. Bund hohe e-Saite

  • 6 Saiten anschlagen


⚠️ Häufiger Fehler: Zu wenig Druck mit Ring- und kleinem Finger → die Saiten schnarren.

👉 Lösung: kräftiger Drücken, Finger mittig setzen, nicht zu nah an den Bundstäbchen.



D-Dur Akkord auf der Gitarre – Akkord mit drei Fingern

Akkord 3: D-Dur


  • Zeigefinger: 2. Bund G-Saite

  • Mittelfinger: 2. Bund hohe E-Saite

  • Ringfinger: 3. Bund B-Saite

  • Nur die unteren 4 Saiten anschlagen


⚠️ Häufiger Fehler: Die hohe e-Saite klingt nicht frei, weil der Ringfinger blockiert.

👉 Lösung: Ringfinger senkrecht von oben mit der Fingerkuppe aufsetzen.

E-Moll Akkord auf der Gitarre – einfache Fingerposition für Einsteiger

Akkord 4: E-Moll


  • Mittelfinger: 2. Bund A-Saite

  • Ringfinger: 2. Bund D-Saite

  • 6 Saiten anschlagen


⚠️ Häufiger Fehler: Mit Zeige- und Mittelfinger greifen.

👉 Lösung: Besser Mittelfinger + Ringfinger verwenden → der Zeigefinger bleibt frei für spätere Techniken.


A-Moll Akkord auf der Gitarre – Griffbild mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger

Akkord 5: A-Moll


  • Zeigefinger: 1. Bund B-Saite

  • Mittelfinger: 2. Bund D-Saite

  • Ringfinger: 2. Bund G-Saite

  • Nur die unteren 5 Saiten anschlagen


⚠️ Häufiger Fehler: Die hohe e-Saite wird versehentlich blockiert.

👉 Lösung: Genug Platz unter dem Hals lassen – kleine Lücke zwischen Handballen und Gitarrenhals.


Bekannte Songs nur mit C, G, D, Em, Am

Setlist auf der Bühne mit fünf bekannten Songs, die man mit den wichtigsten Gitarrenakkorden spielen kann: Bob Dylan, John Denver, Bill Withers, Johnny Cash
Mit nur 5 Akkorden kannst du schon ein kleines Konzert spielen!

Übe diese 5 Gitarrenakkorde für Anfänger und leg sofort los – hier einige Klassiker:



Tipp:

In meinem Gitarrenunterricht in Wien fertige ich dir individuelles Material zu deinem Lieblingssong an – mit Playbacks, Sheets und Technik-Tipps. 👉 Jetzt unverbindliche Probestunde anfragen



Wie du Akkorde richtig übst

Akkorde greifen kann am Anfang herausfordernd sein. Doch mit der richtigen Übestrategie machst du schnell Fortschritte.


Übe-Pyramide für Gitarre: Sauber greifen als Basis, Akkordwechsel in der Mitte, mit Rhythmus spielen an der Spitze
Die Übe-Pyramide: Baue Schritt für Schritt auf – erst sauber greifen, dann Akkordwechsel, schließlich mit Rhythmus spielen.

Übeplan für Anfänger

  • 15–20 Minuten täglich statt 1x pro Woche 2 Stunden

  • Zuerst jeden Akkord einzeln sauber greifen

  • Achte darauf, mittig zwischen den Bundstäbchen zu greifen

  • Prüfe, ob alle Saiten frei schwingen – keine versehentlichen Dämpfer

  • Akkordwechsel trainieren (z. B. C → G)

  • Mit Metronom starten (40 bpm) und langsam steigern


⚠️ Achte auf deine Hände:

Nicht zu viel Kraft einsetzen – sonst verkrampfst du. Besser öfter kurz üben als selten zu lang.


🎸 Tipp aus meinem Unterricht in Wien:

Ich gehe mit dir Schritt für Schritt durch die Grundlagen. So lernst du von Anfang an eine saubere Technik und bleibst motiviert. 👉 Starte jetzt mit deinem Gitarrenunterricht in Wien


Fazit: 5 Gitarrenakkorde für Anfänger – Hunderte Songs spielen

  • Die Akkorde C, G, D, Em, Am sind das Fundament fast aller Hits

  • Sie sind leicht zu greifen, klingen voll und harmonisch

  • Mit ihnen kannst du schon nach kurzer Zeit komplette Songs begleiten


Wenn du in Wien wohnst und endlich deine Lieblingssongs auf der Gitarre lernen willst, melde dich gerne bei mir: 👉 Probestunde anfragen!


Gitarrenlehrer Wien – Micha Hetmann Portraitbild

Gemeinsam legen wir das Fundament für deine weiteren Schritte auf der Gitarre – ich freue mich auf dich!


Micha Hetmann



PS: Mehr Tipps für Anfänger

bottom of page